Nähen lernen: Egal, ob du aus alten Jeans etwas Neues schaffen oder dein eigenes Projekt mit gekauftem Stoff verfolgen möchtest – in meinen individuellen Workshops kommst du deinen Näh-Träumen ein großes Stück näher. Ideal für zwei bis drei kleine oder große Freund:innen!

Wer mit Eifer bei der Sache ist, …

… dem vergeht die Zeit wie im Flug. Zwischendurch heißt es aber auch immer wieder mal scharf nachdenken …

… bis am Ende in jedem Fall ein Erfolgserlebnis auf dich wartet!
Einfach mal ausprobieren!
Nähen lernen kann man in jedem Alter – und Ausprobieren geht über Studieren. Es macht so viel Spaß, selber Hand anzulegen und seine Kleidung verändern zu können oder etwas Neues zu erschaffen. Bei Jugendlichen und Erwachsenen gestalte ich den Workshop individuell und richte mich komplett nach deinen Wünschen. Ich freue mich, wenn ich dich auf deiner kreativen Reise begleiten darf und du dich zu einem Nähkurs / Workshop anmeldest!
Nähkurs für Kinder
Achtung Mama / Papa: Hast du ein nähbegeistertes Kind zuhause? Dir fehlt es aber an Muße oder Kenntnissen, es bei seinen Versuchen auf eurer Nähmaschine zu unterstützen?
Beim Nähen drei Stunden im Flow
Schenk dem kreativen Nachwuchs doch einen Workshop, in dem er lernt, wie man richtig aufspult, was zu tun ist, wenn die Maschine den Stoff „frisst“, oder wie eine abgebrochene Nadel getauscht wird. Und am Ende geht dein Kind mit einem hübschen, selbstgemachten Teil nach Hause.
- Dauer: 3 Stunden
- Ideal für 2 bis 3 Teilnehmer:innen
- Kosten: 60 EUR/Person (ab zwei Teilnehmer:innen).
- Einzelstunden 35 EUR/Stunde.
- Termine: Freitags oder Samstags auf Anfrage!
Fragen & Antworten
Was nähen wir? Im Workshop nähst du, wenn du das magst, einen Beutel, den du je nach Kordellänge als Turnbeutel oder als Rucksack verwenden kannst. Oder ein T-Shirt oder einen Tellerrock, falls du das möchtest. Gern kannst du auch mitgebrachte Kleidungsstücke upcyceln, also verändern oder etwas vollkommen Neues daraus machen!
Muss ich schon nähen können? Das hängt von deinen Plänen ab. Für die einfachsten Projekte solltest du schon einmal erste Gehversuche mit einer Nähmaschine unternommen haben. In drei Stunden zeige ich dir, wie du den Stoff zuschneidest, steckst und nähst. Alle aufkommenden Fragen besprechen wir im Laufe des Workshops und ich begleite dich Schritt für Schritt, bis das Stück komplett fertig ist.
Was soll ich mitbringen? Beutel: Baumwollstoff (nicht dehnbar, eher festes Gewebe), Länge: 50 cm (bei 140 cm Stoffbreite), 3,50 m Kordel (Durchmesser max. 8 mm), falls du den Beutel wie einen Rucksack tragen willst. Sonst reichen 2 m. Für T-Shirt oder Rock: Der Stoffverbrauch richtet sich da nach der gewünschten Länge.
Kann ich meine eigene Nähmaschine mitbringen? Klar, das ist sogar eine sehr gute Idee! Dann lernst du sie gleich richtig gut kennen. Ansonsten sind Nähmaschinen natürlich auch vorhanden.
Wie sieht ein Workshops für Erwachsene aus? Bei der Gestaltung bin ich flexibel und orientiere mich an den jeweiligen Wünschen: Du kannst die Näh-Basics anhand eines überschaubaren Projekts (z.B. Kosmetiktasche, Tellerrock, Tragetasche, Beutel, T-Shirt, Tunika, …) lernen, ein neues Projekt in Angriff nehmen oder auch ein begonnenes Stück fertig nähen. Oder ein Upcycling-Projekt angehen: Zum Beispiel aus einem Kleid einen Rock nähen, aus einer alten Jeans einen City-Beutel oder eine kleine Aufbewahrungstasche. Oder du wagst dich endlich an den ungeliebten Ausschnitt deines T-Shirts und machst ihn größer oder zu einer V-Form. Oder …
Kann man bei dir auch einen Workshop als „Näh-Geburtstagsparty“ buchen? Yep. Ich stelle das Material zur Verfügung und bereite für maximal vier Teilnehmer:innen ein Projekt vor, das sie in drei Stunden umsetzen können. Zum Beispiel so hübsche, gefütterte Boxy Bags wie diese hier, die bei einer Nähparty entstanden sind und auch ohne Vorkenntnisse gelingen:

Neueste Instagram-Beiträge: